Studentenprojekte in der Gel-Maniküre
Unsere Ausbildungsprojekte zeigen, was Lernende während ihrer Zeit bei uns erreichen. Die meisten Teilnehmer starten ohne Vorkenntnisse – und entwickeln innerhalb weniger Monate echte handwerkliche Fähigkeiten. Das liegt nicht an magischen Methoden, sondern an strukturiertem Üben und ehrlichem Feedback.
Wir dokumentieren den Weg unserer Studierenden vom ersten unsicheren Pinselstrich bis zu sauber ausgeführten Arbeiten. Manche brauchen länger, andere haben schneller ein Gefühl für das Material. Beides ist normal. Was zählt, ist kontinuierliche Praxis und die Bereitschaft, an Details zu arbeiten.
Die hier gezeigten Projekte entstanden zwischen September 2024 und März 2025 im Rahmen unserer sechsmonatigen Intensivkurse. Jedes Bild zeigt tatsächliche Studentenarbeit – keine nachbearbeiteten Studiofotos.
Von der Grundlage zur Technik
Die ersten Wochen konzentrieren sich auf Materialkunde und Handhabung. Studierende lernen, wie sich verschiedene Gele verhalten, welche Konsistenz sich wofür eignet und warum Aushärtezeiten variieren.
Nach etwa sechs Wochen folgt die Arbeit an Modellhänden. Hier üben Teilnehmer unter Anleitung, bis die Bewegungsabläufe sitzen. Fehler gehören dazu – sie zeigen, wo noch Übungsbedarf besteht.
Wie ein typisches Projekt abläuft
Konzeptphase
Idee entwickeln, Farbschema festlegen, technische Anforderungen klären
Materialvorbereitung
Produkte zusammenstellen, Werkzeuge prüfen, Arbeitsplatz einrichten
Ausführung
Schichtweises Auftragen, Aushärten, Kontrolle der Gleichmäßigkeit
Qualitätsprüfung
Bewertung durch Ausbilder, Identifikation von Verbesserungspunkten
Was Teilnehmer berichten
Ehrliches Feedback von Studierenden, die den Kurs durchlaufen haben
Lenart Pevec
Kursabschluss Januar 2025
Die Anfangsphase war frustrierend, weil nichts so aussah wie erwartet. Aber nach etwa zwei Monaten regelmäßiger Übung merkte ich plötzlich Fortschritte. Das Feedback war manchmal hart, aber immer nachvollziehbar. Heute arbeite ich selbstständig und weiß, worauf es ankommt.
Freja Lindholm
Kursabschluss November 2024
Mir half besonders der Austausch mit anderen Teilnehmern. Wir haben uns gegenseitig Tipps gegeben und gemeinsam an schwierigen Techniken gearbeitet. Die Ausbilder waren geduldig, auch wenn ich dieselbe Frage mehrfach stellte. Nach sechs Monaten konnte ich erste Kundenarbeiten übernehmen.
Nächster Kursstart
Unser nächster sechsmonatiger Intensivkurs beginnt im September 2025. Die Plätze sind auf zwölf Teilnehmer begrenzt, damit individuelle Betreuung möglich bleibt. Bewerbungen werden ab Juni entgegengenommen.
Kursbeginn
15. September 2025
Dauer
6 Monate